Peter Trabner - Dionysos hat Angst

Peter Trabner, Grenzgänger, Süchtiger, Chaos-Clown, Theaterspieler und Ex-Tatort-Gerichtsmediziner, hat es geschafft: das Haus im Grünen, die Omega Speedmaster Moonwatch, der BMW X7. Sicherheit. In seiner aktuellen Arbeit beschäftigt sich Schauspieler Peter Trabner mit der griechischen Figur Dionysos. Unehelicher Sohn von Zeus, Halbgott des Rausches und der Ekstase, Gott des Weines und des Theaters. Trabner stellt sich erneut, zusammen mit Renan Cengiz, einer Proben-situation und stellt den Schauspieler Peter Trabner dem griechischen Halbgott Dionysos gegenüber. Auch das dritte Stück der „Griechen Reihe“ beschäftigt sich mit dem Thema Umwelt.

Menschliche Umwelt besteht nicht nur aus einer physischen Natur, die es zu hegen, pflegen und zu schützen gilt, sondern auch einer inneren. Während es die Alten verstanden hatten, auch die innere, ursächliche Wildheit in Rausch und Ritual in ihre Lebensrealität zu integrieren, ist uns diese Perspektive abhanden gekommen.

In der Begegnung mit Dionysos wird Trabner Druck und Freiheit der sozialen Umwelt bewusst. Bei allem Wünschen, bei allem Verlangen, bei allem Tun, ist immer die erlernte Form der Liebe, Blaupause. Das Kind in uns wird immer danach streben.

Und so steht das erwachsene Kind im gutbürgerlichen Garten in Form eines mittelalten, weißen Mannes, der über seinen Pool und den Polygonalsteinplatten hin zum geplanten Flüchtlingsheim blickt. Und da ist das Gefühl, das so lange betäubt wurde, das nicht gehegt wurde, wieder präsent: Angst.

Der unsterbliche Dionysos verspricht, die totale Hingabe ans Leben zu belohnen.

„Alkohol betäubt das Alarmsystem, das uns vor Ärger bewahren soll.(…) Der richtige Zeitpunkt ist erst dann erreicht, wenn man den Mut entwickelt hat, sich seinen Ängsten zu stellen. (…) Das Problem bei verfrühtem Alkoholkonsum ist, dass er den Appetit auf die Realität verdirbt.“ (Dr. Gabor Mate)

Darsteller: Dionysos - Peter Trabner

Satyr - Renan Cengiz: Freier Künstler & Publizist, Rapper, Musikant, Kulturschaffender und Mischwesen

Stimme aus dem Off - Britta Steffenhagen: Schauspielerin, Sprecherin

Regie, Idee: Peter Trabner

Text: Peter Trabner, Renan Cengiz

Musik: Renan Cengiz, The Doors, Popcorn, Philip Glass, SNAP!

Technik: Tanja Lewandowski, Bjarne Taurnier